Dokumentation unserer Erweiterungen

Templates

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Funktionen und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten unserer JTL-Shop Templates. Erfahren Sie mehr über unsere Templates.

Installation

Sie können das Template ganz einfach mit einem Klick im Shop Backend unter Darstellung -> Einstellungen -> Templates hinzufügen. Klicken Sie dazu unter Template hochladen auf auswählen und wählen Sie das .zip Archiv aus.
Danach können Sie das Template direkt aktivieren & Einstellungen vornehmen.

Alternativ können Sie auch die ZIP-Datei "itsmodern.zip" entpacken und diese direkt über FTP in das Verzeichnis "templates" kopieren. Bitte beachten Sie, dass der Unterordner "themes" beispielsweise unter folgendem Pfad erreichbar sein muss: 'Shop-Rootverzeichnis/templates/itsmodern/themes'.

Einrichtung

Wechseln Sie in das Shop-Backend in den Menüpunkt Einstellungen > Templates und klicken rechts auf die Schaltfläche "aktivieren" bei itsmodern. Die Templateeinstellungen werden geöffnet.

Wählen Sie nun die folgenden Informationen aus:

  • Anzeige der Suche auf mobilen Geräten (nach Belieben)
  • Favicon (wählen Sie hier eine Grafik aus)
  • Sprachvariable nach den Footer-Boxen aktivieren? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Sprachvariable vor den Footer-Boxen aktivieren? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Header Kontaktmöglichkeiten anzeigen? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Footer Zahlungsanbieter anzeigen? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja" und aktivieren nachfolgend die gewünschten Zahlungsanbieter
  • Schaltfläche „Warenkorb“ in Artikelübersicht (Listenansicht) anzeigen (wählen Sie diese Funktion aus, wenn Sie das wünschen)
  • Sowie die weiteren standardmäßigen Einstellungen.

Klicken Sie nun auf Speichern und das Template ist aktiv.

Inhalte befüllen

USPs im Header:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.usp_phone
  • custom.usp_mail
  • custom.usp_shipping

Tragen Sie hier die drei benötigten Werte ein: Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie einen Hinweis zum Versand.

Eigene Inhalte im Footer:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.before_box
  • custom.after_box

Wenn Sie diese anlegen, haben Sie ein Textfeld, welches Sie auch mit einem eigenen HTML-Code befüllen können. Beispiele hierfür sind IFrames, HTML-formatierter Text etc. Wenn Sie hier lediglich einen Satz eingeben möchten, müssen Sie auch keinen HTML-Inhalt eingeben.

Farben des Templates ändern

Öffnen Sie Ihren FTP-Client und verbinden sich mit dem Shop-Server. Navigieren Sie im Shop-Wurzelverzeichnis auf den Pfad /templates/itsmodern/themes/modern und öffnen die Datei "modern_crit.css". Suchen Sie hier nach der "--primary: #F8BF00;", sofern Sie die Farbe bereits geändert haben, ist diese nicht mehr gleich. Hier können Sie den hexadezimalen Farbcode eingeben.

Speichern Sie nun die Datei ab und laden die Seite mit STRG+F5 neu.

Unser Demosystem finden Sie hier.

Installation

Sie können das Template ganz einfach mit einem Klick im Shop Backend unter Darstellung -> Einstellungen -> Templates hinzufügen. Klicken Sie dazu unter Template hochladen auf auswählen und wählen Sie das .zip Archiv aus.
Danach können Sie das Template direkt aktivieren & Einstellungen vornehmen.

Alternativ können Sie auch die ZIP-Datei "itsextended.zip" entpacken und diese direkt über FTP in das Verzeichnis "templates" kopieren. Bitte beachten Sie, dass der Unterordner "themes" beispielsweise unter folgendem Pfad erreichbar sein muss: 'Shop-Rootverzeichnis/templates/itsextended/themes'.

Einrichtung

Wechseln Sie in das Shop-Backend in den Menüpunkt Einstellungen > Templates und klicken rechts auf die Schaltfläche "aktivieren" bei itsextended. Die Templateeinstellungen werden geöffnet.

Wählen Sie nun die folgenden Informationen aus:

  • Anzeige der Suche auf mobilen Geräten (nach Belieben)
  • Favicon (wählen Sie hier eine Grafik aus)
  • Sprachvariable nach den Footer-Boxen aktivieren? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Sprachvariable vor den Footer-Boxen aktivieren? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Header Kontaktmöglichkeiten anzeigen? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Schaltfläche „Warenkorb“ in Artikelübersicht (Listenansicht) anzeigen (wählen Sie diese Funktion aus, wenn Sie das wünschen)
  • Sowie die weiteren standardmäßigen Einstellungen.

Klicken Sie nun auf Speichern und das Template ist aktiv.

Inhalte befüllen

USPs im Header:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.usp_phone
  • custom.usp_mail
  • custom.usp_shipping

Tragen Sie hier die drei benötigten Werte ein: Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie einen Hinweis zum Versand.

Eigene Inhalte im Footer:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.before_box
  • custom.after_box

Wenn Sie diese anlegen, haben Sie ein Textfeld, welches Sie auch mit einem eigenen HTML-Code befüllen können. Beispiele hierfür sind IFrames, HTML-formatierter Text etc. Wenn Sie hier lediglich einen Satz eingeben möchten, müssen Sie auch keinen HTML-Inhalt eingeben.

Farben des Templates ändern

Öffnen Sie Ihren FTP-Client und verbinden sich mit dem Shop-Server. Navigieren Sie im Shop-Wurzelverzeichnis auf den Pfad /templates/itsextended/themes/extended und öffnen die Datei "extended_crit.css". Suchen Sie hier nach der "--primary: #F8BF00;", sofern Sie die Farbe bereits geändert haben, ist diese nicht mehr gleich. Hier können Sie den hexadezimalen Farbcode eingeben.

Speichern Sie nun die Datei ab und laden die Seite mit STRG+F5 neu.

Unser Demosystem finden Sie hier.

Installation

Sie können das Template ganz einfach mit einem Klick im Shop Backend unter Darstellung -> Einstellungen -> Templates hinzufügen. Klicken Sie dazu unter Template hochladen auf auswählen und wählen Sie das .zip Archiv aus.
Danach können Sie das Template direkt aktivieren & Einstellungen vornehmen.

Alternativ können Sie auch die ZIP-Datei "itsbase.zip" entpacken und diese direkt über FTP in das Verzeichnis "templates" kopieren. Bitte beachten Sie, dass der Unterordner "themes" beispielsweise unter folgendem Pfad erreichbar sein muss: 'Shop-Rootverzeichnis/templates/itsbase/themes'.

Einrichtung

Wechseln Sie in das Shop-Backend in den Menüpunkt Einstellungen > Templates und klicken rechts auf die Schaltfläche "aktivieren" bei itsbase. Die Templateeinstellungen werden geöffnet.

Wählen Sie nun die folgenden Informationen aus:

  • Anzeige der Suche auf mobilen Geräten (nach Belieben)
  • Favicon (wählen Sie hier eine Grafik aus)
  • Sprachvariable vor den Footer-Boxen aktivieren? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Header Kontaktmöglichkeiten anzeigen? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja"
  • Footer Zahlungsanbieter anzeigen? Sofern Sie diese benötigen, wählen Sie hier "Ja" und aktivieren nachfolgend die gewünschten Zahlungsanbieter
  • Sowie die weiteren standardmäßigen Einstellungen.

Klicken Sie nun auf Speichern und das Template ist aktiv.

Inhalte befüllen

USPs im Header:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.usp_phone
  • custom.usp_mail
  • custom.usp_shipping

Tragen Sie hier die drei benötigten Werte ein: Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie einen Hinweis zum Versand.

Eigene Inhalte im Footer:

Wechseln Sie im Admin-Backend auf den Menüpunkt "Sprachvariablen" und wechseln in die Registerkarte "nicht gefundene Variablen". Hier finden Sie nun die folgenden Variablen:

  • custom.before_box

Wenn Sie diese anlegen, haben Sie ein Textfeld, welches Sie auch mit einem eigenen HTML-Code befüllen können. Beispiele hierfür sind IFrames, HTML-formatierter Text etc. Wenn Sie hier lediglich einen Satz eingeben möchten, müssen Sie auch keinen HTML-Inhalt eingeben.

Farben des Templates ändern

Öffnen Sie Ihren FTP-Client und verbinden sich mit dem Shop-Server. Navigieren Sie im Shop-Wurzelverzeichnis auf den Pfad /templates/itsbase/themes/base und öffnen die Datei "base_crit.css". Suchen Sie hier nach der "--primary: #F8BF00;", sofern Sie die Farbe bereits geändert haben, ist diese nicht mehr gleich. Hier können Sie den hexadezimalen Farbcode eingeben.

Speichern Sie nun die Datei ab und laden die Seite mit STRG+F5 neu.

Unser Demosystem finden Sie hier.

Plugins

Sprachpakete

Was sind Sprachpakete und wozu werden sie eingesetzt?

Unsere Sprachpakete für den JTL-Shop geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Shop-Frontend in einer anderen Sprache darzustellen. Dazu werden die Sprachpakete einfach in den JTL-Shop importiert und die Systemvariablen werden übersetzt angezeigt. Bitte beachten Sie, dass trotzdem die eigenen Inhalte übersetzt werden müssen.

Wie werden Sprachpakete installiert?

Für die Installation des Sprachpaketes für JTL-Shop 4 wechseln Sie bitte in das Shop-Backend, melden sich an und klicken auf System > Sprachverwaltung.

Information Sprachpakete im JTL-Shop 4 installieren

Wählen Sie anschließend oben die gewünschte Sprache aus und klicken am Ende der Seite auf "Exportiere Einträge". Speichern Sie die Exportdatei sicher ab, sollten Sie die Variablen nochmal benötigen oder falls etwas schief läuft. Klicken Sie anschließend unten auf "Importiere Einträge". Anschließend wählen Sie auf Ihrem Computer die Datei aus und wählen aus den folgenden Optionen: "Vorhandene Einträge überschreiben und neue Einträge importieren.

Import der Sprachpakete im JTL-Shop 4

So gehen Sie sicher, dass die manuell angelegten Variablen nicht gelöscht werden. Um den Shop komplett zu übersetzen, übersetzen Sie bitte ebenfalls die Kategorie- und Artikelspezifischen Inhalte in der JTL-Wawi und ebenfalls die Eigenen Seiten (CMS) im Shop-Backend. Dafür gibt es die Möglichkeit der Übersetzung von Inhalten über DeepL. Sprechen Sie uns gerne darauf an, hierzu können wir Sie auch beraten.

Was sind Sprachpakete und wozu werden sie eingesetzt?

Unsere Sprachpakete für den JTL-Shop 5 geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Shop-Frontend in einer anderen Sprache darzustellen. Dazu werden die Sprachpakete einfach in den JTL-Shop importiert und die Systemvariablen werden übersetzt angezeigt. Bitte beachten Sie, dass trotzdem die eigenen Inhalte übersetzt werden müssen.

Wie werden Sprachpakete installiert?

Für die Installation des Sprachpaketes für JTL-Shop 5 wechseln Sie bitte in das Shop-Backend, melden sich an und klicken auf Administration > Sprachvariablen (relativ weit unten in der Navigation).

IT-Schober Sprachpakete in JTL-Shop 4 installieren

Wählen Sie anschließend oben die gewünschte Sprache aus und klicken daneben auf "Exportiere Einträge". Speichern Sie die Exportdatei sicher ab, sollten Sie die Variablen nochmal benötigen oder falls etwas schief läuft. Klicken Sie anschließend daneben auf "Importiere Einträge". Anschließend wählen Sie auf Ihrem Computer die Datei aus und wählen aus den folgenden Optionen: "Vorhandene Einträge überschreiben und neue Einträge importieren.

IT-Schober Sprachpakete in JTL-Shop 5 installieren

So gehen Sie sicher, dass die manuell angelegten Variablen nicht gelöscht werden. Um den Shop komplett zu übersetzen, übersetzen Sie bitte ebenfalls die Kategorie- und Artikelspezifischen Inhalte in der JTL-Wawi und ebenfalls die Eigenen Seiten (CMS) im Shop-Backend. Dafür gibt es die Möglichkeit der Übersetzung von Inhalten über DeepL. Sprechen Sie uns gerne darauf an, hierzu können wir Sie auch beraten.

eBay-Templates

Welche Vorteile haben Sie mit einer Premium-eBay-Vorlage?

Mit einer ansprechenden Designvorlage können Sie Ihre Kunden auf eBay noch besser ansprechen und somit auch mehr Verkäufe erzielen.

Installation

Sollten Sie die Erweiterung über den JTL-Extension Store erworben haben, erhalten Sie die zip-Datei mit der Vorlage als Download im JTL-Kundencenter unter dem Menüpunkt "Meine Extensions".

Sollten Sie die Erweiterung über unseren Shop erworben haben, erhalten Sie einen Download-Link für das Template.

Bitte beachten Sie, dass Sie lizenzrechtlich das Template nur für einen (1) eBay-Account verwenden dürfen.

Für die Installation der eazyAuction-Designvorlage ist es notwendig, dass die JTL-Wawi mit einem administrativen Benutzer zugänglich ist sowie dass ein eBay-Account angebunden ist. Entpacken Sie die Zip-Datei und speichern den Ordner ab. Anschließend können Sie in der oberen Menüleiste der JTL-Wawi auf "Marktplätze" und anschließend auf "eBay-Designvorlagen" klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie links unten auf Anlegen klicken können. Anschließend können Sie "Eigene Vorlage" auswählen und den Pfad angeben. Wählen Sie hierbei den Ordner "flex" an, in welchem als Unterordner ein Ordner namens "gfx" ist.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Anschließend können Sie 2x mit OK bestätigen und die Vorlage ist importiert. Durch einen Doppelklick auf den Vorlagennamen links in der Übersicht können Sie die Vorlage noch individuell benennen.

Konfiguration

Öffnen Sie die Übersicht der eBay-Designvorlagen in JTL-Wawi, wie oben beschrieben und wählen die Vorlage aus sowie wechseln in die Registerkarte "Bilder.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Nun können Sie die vordefinierten Bilder löschen und neue Bilder importieren. Bitte beachten, dass die Bildnamen mit Dateinamenerweiterung gleich bleibt, andernfalls werden diese nicht übernommen in die Vorlage. Folgende Bilder können Sie verwenden:

  • Banner wird ganz oben über die ganze Breite dargestellt.
  • Logo ist das Firmenlogo, welches oben angezeigt wird.
  • Bild1 und Bild2 sind die beiden Bilder nebeneinander unterhalb der Beschreibung. Bitte beachten Sie, dass die beiden Bilder dieselben Seitenverhältnisse haben sollten, damit die Bilder gleich hoch erscheinen.

Im nächsten Schritt können Sie die Texte im Footer anpassen. Hier wird auf die Standardtexte von JTL zurückgegriffen. Wenn Sie das EVO-Template bereits in Betrieb hatten, werden diese Texte übernommen. Generell können Sie in der Registerkarte "Bearbeiten" auf die Schaltfläche "Globale Textbausteine" klicken und die Texte hinterlegen.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Verwendet werden die folgenden Variablen:

  • eBay-Infoboxen > Über_Uns
  • eBay-Infoboxen > Finanzierung
  • eBay-Infoboxen > Hinweis

Nun ist das Template fertig konfiguriert.

Welche Vorteile haben Sie mit einer Premium-eBay-Vorlage?

Mit einer ansprechenden Designvorlage können Sie Ihre Kunden auf eBay noch besser ansprechen und somit auch mehr Verkäufe erzielen.

Installation

Sollten Sie die Erweiterung über den JTL-Extension Store erworben haben, erhalten Sie die zip-Datei mit der Vorlage als Download im JTL-Kundencenter unter dem Menüpunkt "Meine Extensions".

Sollten Sie die Erweiterung über unseren Shop erworben haben, erhalten Sie einen Download-Link für das Template.

Bitte beachten Sie, dass Sie lizenzrechtlich das Template nur für einen (1) eBay-Account verwenden dürfen.

Für die Installation der eazyAuction-Designvorlage ist es notwendig, dass die JTL-Wawi mit einem administrativen Benutzer zugänglich ist sowie dass ein eBay-Account angebunden ist. Entpacken Sie die Zip-Datei und speichern den Ordner ab. Anschließend können Sie in der oberen Menüleiste der JTL-Wawi auf "Marktplätze" und anschließend auf "eBay-Designvorlagen" klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie links unten auf Anlegen klicken können. Anschließend können Sie "Eigene Vorlage" auswählen und den Pfad angeben. Wählen Sie hierbei den Ordner "merchant" an, in welchem als Unterordner ein Ordner namens "gfx" ist.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Anschließend können Sie 2x mit OK bestätigen und die Vorlage ist importiert. Durch einen Doppelklick auf den Vorlagennamen links in der Übersicht können Sie die Vorlage noch individuell benennen.

Konfiguration

Öffnen Sie die Übersicht der eBay-Designvorlagen in JTL-Wawi, wie oben beschrieben und wählen die Vorlage aus sowie wechseln in die Registerkarte "Bilder.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Nun können Sie die vordefinierten Bilder löschen und neue Bilder importieren. Bitte beachten, dass die Bildnamen mit Dateinamenerweiterung gleich bleibt, andernfalls werden diese nicht übernommen in die Vorlage. Folgende Bilder können Sie verwenden:

  • Banner wird ganz oben über die ganze Breite dargestellt.
  • Logo ist das Firmenlogo, welches oben angezeigt wird.
  • Bild1 und Bild2 sind die beiden Bilder nebeneinander unterhalb der Beschreibung. Bitte beachten Sie, dass die beiden Bilder dieselben Seitenverhältnisse haben sollten, damit die Bilder gleich hoch erscheinen.

Im nächsten Schritt können Sie die Texte im Footer anpassen. Hier wird auf die Standardtexte von JTL zurückgegriffen. Wenn Sie das EVO-Template bereits in Betrieb hatten, werden diese Texte übernommen. Generell können Sie in der Registerkarte "Bearbeiten" auf die Schaltfläche "Globale Textbausteine" klicken und die Texte hinterlegen.

IT-Schober eBay-Template Installationsschritte

Verwendet werden die folgenden Variablen:

  • eBay-Infoboxen > Über_Uns
  • eBay-Infoboxen > Finanzierung
  • eBay-Infoboxen > Hinweis

Nun ist das Template fertig konfiguriert.